Datenschutzhinweise
Aktualisiert am 23.05.2018
Für uns, die LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG und die anderen Unternehmen der ACCO Brands-Gruppe, ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten eventuell sammeln, verwalten und nutzen. Zudem wird beschrieben, wie Sie diese Daten verwalten können. Sie können uns jederzeit unter DataPrivacy@acco.com erreichen, falls Sie Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen oder zu Ihren Daten haben.
Zusammenfassung der Nutzung Ihrer Daten
- Wir, die LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Geschäftsabwicklung, insbesondere zur Bereitstellung unserer Onlinedienste, Ihres Nutzungskontos und zur Zahlungsabwicklung.im Zusammenhang mit Leitz Create und Leitz Cloud.
- Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in unserem Unternehmen und bei unseren Auftragsverarbeitern (z.B. Agenturen, die Kampagnen für uns durchführen, Cloud-Dienstleister). Wenn Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden, erfolgt dies verschlüsselt mittels 128-Bit SSL-Verschlüsselung. Ihre Kreditkartendaten werden von uns nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister Wirecard AG erhoben und verarbeitet.
- Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, geben wir diese grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe an Unternehmen außerhalb der LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG erfolgt nur im Rahmen einer von Ihnen erteilten Einwilligung, im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Ihrer Nutzung unserer Dienste, sowie an beauftragte Unterauftragnehmer, die zur Durchführung einer Auftragsverarbeitung die dafür erforderlichen Daten übermittelt erhalten. Außerdem übermitteln wir personenbezogene Daten im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an die dafür auskunftsberechtigen Stellen.
- Wenn wir uns beispielsweise zu Marketingzwecken auf Ihre Einwilligung stützen, können Sie diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
Was decken diese Datenschutzhinweise ab?
Diese Datenschutzhinweise beschreiben, wie die LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG und andere Unternehmen in der ACCO Brands Gruppe Daten erfassen, verwenden und weitergeben, die damit in Zusammenhang stehen, wie sie unserer Website oder unsere Onlinedienste nutzen, wenn Sie unsere Produkte erwerben, und wenn Sie mit unseren Kundendienstmitarbeitern oder anderweitig mit uns interagieren.
Zudem werden Ihre Datenschutzrechte beschrieben, einschließlich des Widerspruchsrechts gegen einige Arten dieser Verarbeitung durch LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG. Weitere Informationen zu Ihren Rechten, und wie Sie diese ausüben können, finden Sie im Abschnitt „Welche Rechte habe ich?“.
Welche Daten sammeln wir?
Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie mit
unserem Unternehmen oder unseren Websites interagieren, wenn Sie mit unseren Kundendienstmitarbeitern kommunizieren und wenn Sie Waren und Dienstleistungen
von uns kaufen. Dazu gehören:
- Ihr Name und Benutzername und Passwort
- Ihre Privat- oder Geschäfts-Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Ihre Zahlungs- und Lieferangaben, einschließlich Rechnungs- und Lieferadressen
- Ihre Bestellhistorie
- Ihre Marketingpräferenzen, einschließlich aller Einwilligungen, die Sie uns erteilt haben
Welche Daten erhalten wir von Dritten?
Manchmal erhalten wir Informationen über Sie von Dritten, insbesondere zur Bonitätsprüfung bei Bestellungen im Leitz Create Webshop derzeit von Creditreform (www.boniversum.de). Diese Daten verwenden wir im Bestellprozess auf Leitz Create.
Wie verwenden wir Ihre Daten und welche rechtlichen Grundlagen gibt es dafür?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um einen Vertrag zu erfüllen oder Schritte in Verbindung mit einem Vertrag zu unternehmen: Dies ist relevant, wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen oder an
einer von uns durchgeführten Promotion-Aktion oder einem Gewinnspiel teilnehmen. Dies umfasst: - Überprüfung Ihrer Identität
- Annahme von Zahlungen
- Kommunikation mit Ihnen
- Bereitstellung von Kundendienstleistungen und Vermittlung der Lieferung oder sonstigen Bereitstellung von Produkten, Preisen oder Dienstleistungen.
- Um unsere Geschäfte zu führen und unsere berechtigten Interessen zu verfolgen.
- Insbesondere verwenden wir Ihre Daten, um von Ihnen angeforderte Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und auf Kommentare oder Beschwerden zu antworten, die Sie uns eventuell zusenden.
- Wir überwachen die Nutzung unserer Websites und Online-Dienste und nutzen Ihre Daten, um unsere Produkte, Inhalte, Dienste und Websites sowohl online als auch offline zu überwachen, zu verbessern und zu schützen.
- Wir nutzen Daten, die Sie zur Verfügung stellen, um unsere Website, Produkte oder Dienstleistungen für Sie zu personalisieren.
- Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte als Zahlungsmittel zur Verfügung stellen, nutzen wir auch die Dienste Dritter, um die Gültigkeit der von Ihnen eingereichten Bankleitzahl, Kontonummer und Kartennummer zu überprüfen und Betrug vorzubeugen (zur Datenweitergabe siehe unten).
- Wir nutzen Daten, die Sie zur Verfügung stellen, um Beschwerden von Ihnen oder anderen über unsere Website oder unsere Produkte oder Dienstleistungen
zu untersuchen. - Wir verwenden Daten in Zusammenhang mit Rechtsansprüchen, Compliance-, regulatorischen und investigativen Zwecken (einschließlich der Offenlegung solcher Daten in Zusammenhang mit Gerichtsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten).
- Wir verwenden Daten mancher Personen, um sie zur Teilnahme an Marktforschung einzuladen.
- Wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Aktivitäten:
- Wir senden Ihnen Direktmarketing in Bezug auf unsere relevanten Produkte und Dienstleistungen oder andere Produkte und Dienstleistungen, die von uns, unseren Tochtergesellschaften und sorgfältig ausgewählten Partnern bereitgestellt werden.
- Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien in Übereinstimmung mit den von Ihnen gewählten Cookie-Einstellungen und den Informationen, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, wenn diese Technologien eingesetzt werden. Die Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Dazu folgen Sie dem Link in der Fußzeile (Footer) auf unseren Websites.
- Wir verwenden bei anderen Gelegenheiten, bei denen wir Sie um Einwilligung bitten, diese Daten für den zu diesem Zeitpunkt erklärten Zweck.
- Für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke:
- Auf Ersuchen von Behörden oder Strafverfolgungsbehörden, die eine Untersuchung durchführen.
Welche Daten müssen Sie angeben?
Die Bereitstellung von Name, Nachname, Adresse sowie einer aktuellen E-Mail Adresse ist obligatorisch, wenn Sie bei uns eine Bestellung vornehmen oder wenn Sie sich an einem Gewinnspiel oder einer Promotion-Aktion beteiligen möchten. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können wir Bestellungen nicht ausführen und Ihre Teilnahmen an Gewinnspielen und Promotion-Aktionen nicht ermöglichen.
Die Angabe von weiteren Daten ist optional. Falls Sie keine Telefonnummer angeben, kann es ggf. bei Reklamationen und Service-Anfragen zu Verzögerungen kommen, wenn wir Sie z.B. telefonisch nicht erreichen können.
Wie können Sie eine eventuell erteilte Einwilligung zurücknehmen oder Widerspruch gegen die Zusendung von Direktmarketing erheben?
In allen Fällen, in denen Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden wir die auf die Einwilligung gestützte Datenverarbeitung beenden.
In einigen Fällen können wir Ihnen Direktwerbung ohne Ihre Einwilligung zusenden. Sie haben in diesem Fall das Recht, dem Direktmarketing jederzeit zu widersprechen („Opt out“). Sie können dies tun, indem Sie die Anweisungen befolgen, die wir in der Mitteilung machen, falls es sich um eine elektronische Nachricht handelt. Alternativ können Sie uns unter Verwendung der nachstehenden Angaben kontaktieren.
Mit wem, wo und wann teilen wir diese Daten?
Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten eventuell für die Durchführung von Bestellungen, Gewinnspielen oder anderen Marketingaktionen, an denen Sie sich registriert haben, an andere Unternehmen der ACCO Brands-Gruppe. In einigen Fällen übermitteln wir Ihre Daten für die Durchführung von Bestellungen, Gewinnspielen oder anderen Marketingaktionen, an denen Sie sich registriert haben, an Agenturen oder Dienstleister.
Falls wir von Verwaltungs- oder Strafverfolgungsbehörden dazu aufgefordert werden, übermitteln wir diesen personenbezogene Daten, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder falls dies für den Schutz unserer berechtigten Interessen gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich ist.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an Auftragsverarbeiter weiter, die diese Daten im Auftrag von LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG für die oben genannten Zwecke verarbeiten. Zu diesen Auftragsverarbeitern gehören Anbieter von Website-Hosting, Wartung, Call-Center Betreiber, Werbeagenturen, Versand- und Logistik-Dienstleister, Analyse-Dienste.
Sollte ein Geschäftsbereich unseres Unternehmens verkauft oder in ein anderes Unternehmen integriert werden, so legen wir unter Umständen Ihre Daten unseren Beratern und den Beratern des potenziellen Käufers offen und geben diese an die neuen Eigentümer des Unternehmens weiter.
Wir werden Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nur dann übermitteln, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist oder ein ausreichender Datenschutz sichergestellt ist; das ist beispielsweise der Fall, wenn für das betreffende Land eine Angemessenheitsentscheidung der Kommission der Europäischen Union gilt oder wenn die Daten durch von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, eine entsprechende Privacy Shield-Zertifizierung oder die verbindlichen Unternehmensregeln des verarbeitenden Anbieters angemessen geschützt werden. Eine Kopie des relevanten Mechanismus kann auf Anfrage an DataPrivacy@acco.com für Ihre Überprüfung zur Verfügung gestellt werden.
Tracking via Google Analytics
Wir setzen Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Webseiten durch Sie ein. In diesem Zusammenhang übertragen wir Daten zur Nutzung unserer Webseiten an unseren Auftragsverarbeiter Google Inc. Google Analytics ist so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert an Google übertragen wird (anonymizeIP). Google erstellt für uns statistische Reports über die Nutzung unserer Webseiten.
Wenn Sie kein Tracking durch Google Analytics wünschen, können Sie ein Browser-Add-on installieren, das das Tracking durch Google Analytics unterbindet.
Welche Rechte habe ich?
Sie haben die folgenden Rechte:
- Uns zur Auskunft über die von uns vorgenommene Verarbeitung Ihrer Daten zu aufzufordern.
- Eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
- Ihre persönlichen Daten zu korrigieren, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken.
- Wenn wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, können Sie uns dazu auffordern, Ihnen die persönlichen Daten, die Sie zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere, wenn wir die Daten nicht zu verarbeiten brauchen, um eine vertragliche oder andere rechtliche Anforderung zu erfüllen oder wenn wir die Daten für die Direktwerbung verwenden).
Diese Rechte können eingeschränkt sein, wenn zum Beispiel bei der Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offengelegt würden oder wenn Sie uns auffordern, Daten zu löschen, deren Speicherung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich mit uns – oder unserem Datenschutzbeauftragten – über die unten aufgeführten Kontaktdaten in Verbindung setzen. Wenn Sie ungelöste Bedenken haben, haben Sie das Recht, bei einer EU-Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnort an dem
Ort Ihres Arbeitsplatzes, oder wo Sie der Meinung sind, dass eine Verletzung vorliegt, Beschwerde einzulegen.
Wie kontaktiere ich Sie oder Ihren Datenschutzbeauftragten?
Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten beantworten konnten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben oder wenn Sie sich vom Direktmarketing abmelden möchten, können Sie sich unter germanyinfo@acco.com oder unter der Adresse: Siemenstraße 64, 70649 Stuttgart an uns wenden. Sie können sich auch an den Datenschutzbeauftragten LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG wenden unter germanyifo@acco.com oder postalisch unter LEITZ ACCO Brands GmbH & Co. KG, Siemensstraße 64, 70469 Stuttgart.
Welche Abteilung von LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG ist für meine Daten verantwortlich?
Ihre Daten werden grundsätzlich in den Abteilungen verarbeitet, die für den jeweiligen Verarbeitungszweck zuständig sind. Dies können die Abteilungen zum Betrieb des Online-Shops LeitzCreate, der Cloud-Lösung LeitzCloud, die Marketing-Abteilung und die IT-Abteilung sein,.
Im Einzelfall kann es dazu kommen, dass auch andere Abteilungen auf Ihre Daten zugreifen, z.B. die Rechtsabteilung im Fall einer rechtlichen Auseinandersetzung.
Wie lange bewahren Sie meine Daten auf?
Wenn wir Registrierungsdaten verarbeiten, tun wir dies, solange Sie ein aktiver Nutzer unserer Websites sind.
Wenn wir personenbezogene Daten für Marketingzwecke oder mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, so machen wir dies, bis Sie uns bitten, die Verarbeitung einzustellen, sowie für kurze Zeit danach (damit wir Ihre Anfragen umsetzen können). Wir halten auch auf unbestimmte Zeit fest, dass Sie uns gebeten haben, Ihnen kein Direktmarketing zuzusenden oder Ihre Daten zu verarbeiten, damit wir Ihrer Anfrage auch in Zukunft nachkommen können.
Wenn wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Websitesicherheit verarbeiten, speichern wir diese, solange Sie ein aktiver Nutzer unserer Websites sind.
Wenn wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Durchführung eines Vertrags oder eines Wettbewerbs verarbeiten, speichern wir die Daten für [6 Jahre ab Ihrer letzten Interaktion mit uns].